Energiespeicher-Schrank
100KWH Energiespeicher-Schrank
Bester Lieferant
Diese fortschrittliche Energiespeicherlösung ist ideal für Anwendungen wie Microgrids, PV-Kraftwerke, netzseitige Energiespeicherung, industrielle und kommerzielle Energiespeicherung, Windenergiespeicherung, optische Speicherung und Aufladung. Durch die Verwendung der Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie bietet dieses Gehäuse hohe Sicherheit und eine lange Lebensdauer.
Mit einer Nennspannung von 716,8V und einer Kapazität von 280Ah bietet er 200 kWh zuverlässige Energiespeicherung und eine Nennausgangsleistung von 100 kW. Der Schrank arbeitet in einem Spannungsbereich von 605 bis 818 V und unterstützt einen maximalen Ausgangsstrom von 159 A, wodurch er für verschiedene Energiemanagementanforderungen geeignet ist.
Dieses 100KWH-Solarbatteriespeichersystem ist nach IP54 zertifiziert und verfügt über robuste Kommunikationsoptionen über CAN und RS485, die eine nahtlose Integration in bestehende Systeme gewährleisten. Optimieren Sie Ihre Energieeffizienz und Nachhaltigkeitsinitiativen mit dem Energiespeicherschrank.
Wesentliche Merkmale
- Hohe Integration und kompakte Größe: Erleben Sie nahtlose Installation, Betrieb und Wartung mit einem platzsparenden Design.
- Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: Die Schutzart IP54 gewährleistet Haltbarkeit und Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
- Dynamisches Energiemanagement: Ermöglicht Spitzenabschaltung, Talfüllung und Trafoerweiterung für optimierte Energienutzung.
- Robuste Sicherheitsmerkmale: Integrierte Feuerlösch-, Temperaturkontroll- und Frühwarnsysteme sorgen für mehr Sicherheit.





- Überlegene Sicherheitstechnologie: Unsere patentierte LFP-Lithium-Ionen-Technologie umfasst Druckentlastungs- und Brandschutzfunktionen, die für Zuverlässigkeit sorgen.
- Fortschrittliches Batteriemanagementsystem (BMS): Das 3-stufige BMS garantiert Spitzenleistung und langfristige Haltbarkeit des Systems.
- Intelligentes Design für einfache Installation: Das All-in-One-AC/DC-Design vereinfacht die Installation und den Transport, da die Produkte schlüsselfertig geliefert werden.
- Erweiterte Funktionalitätsoptionen: Passen Sie Ihr System mit Erweiterungsfunktionen, wie z. B. der Integration optischer Speicher und Mikromesh-Funktionen, an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Umfassende Bescheinigungen
- System (BS7671, GB/T 36558, IEC 62933)
- Zelle (GB/T 36276, IEC 62619, UL1973, UL9540A)
- PCS (GB/T 34120, G99,EN 50549,VDE4105)
Große Energiespeichersysteme
Prüfen Sie alle relativen Parameter dieses intelligenten ESS in einem. Entdecken Sie das Beste daraus.
Hoher Sicherheitsstandard des 100-kWh-Batterie-Cluster-Schranks
- Elektrische mehrdimensionale Fusionswahrnehmung, mehrstufige Absicherung;
- Interne Integration von PV/ESS/PCS-Anlagen, einheitlichere Bussteuerung, Verbesserung der Systemstabilität;
- Frühzeitige Vorwarnung vor einem thermischen Durchgehen, mit integrierten Funktionen zur Erkennung, Brandbekämpfung, Erkennung brennbarer Gase, Rauchverhütung und Explosionsentlastung, die mit BMS und EMS interagieren, um eine gezielte Brandbekämpfung auf PACK-Ebene zu realisieren;
- Intelligentes Temperaturkontrollsystem, Systemtemperaturunterschied ≤5°C, erhöhte Lebensdauer der Batterie um 12%.
Modell | XYICP200H100 | Akku-Typ | Lithium-Eisen-Phosphat |
---|---|---|---|
Nennspannung (V) | 716.8 | Betriebsspannungsbereich (V) | 605~818 |
Nennkapazität der Zelle (Ah) | 280 | DC-Seite Nennkapazität (kWh) | 200 |
Zusammensetzung | IP224S | Nennausgangsleistung (kW) | 100 |
Max. Ausgangsstrom (A) | 159 | Netznennspannung (V) | 3N//PE.400 |
Nenn-Netzfrequenz (Hz) | 50/60 | Netzfrequenzbereich (Hz) | 45~55/55~65 |
THDi | < 3% (Nennleistung) | DC-Komponente | <0,5% In |
Leistungsfaktor | >0,99 (Nennleistung) | Nennausgangsleistung (kW) | 100 |
Max. Ausgangsstrom (A) | 159 | Nennausgangsspannung (V) | 3N//PE.400 |
Nennausgangsfrequenz (Hz) | 50/60 | Unausgewogene Tragfähigkeit | 100% |
Schutz gegen Eindringen | IP54 | Kommunikation | CAN;RS485 |
Gewicht (kg) | <1500 | Abmessungen (mm) | <1340*1056*2000 |
Anwendungen
Kleinstnetze: Als Teil des Mikronetzsystems kann der Energiespeicherschrank Energieangebot und -nachfrage ausgleichen, eine stabile Energieversorgung gewährleisten und die Verbindung mit dem Netz realisieren.
PV-Kraftwerk: In Kombination mit dem Photovoltaik-Kraftwerk kann der Energiespeicherschrank die tagsüber erzeugte überschüssige elektrische Energie speichern und nachts oder während der lichtarmen Stunden Energie abgeben, um die gleichmäßige Leistung des Photovoltaik-Kraftwerks zu gewährleisten.
Netzseitige Energiespeicherung: Als netzseitiger Energiespeicher kann der Energiespeicherschrank elektrische Energie während der Spitzenlastzeit des Netzes speichern und Energie während der Schwachlastzeit abgeben, um die Last des Netzes auszugleichen.
Industrielle und kommerzielle Energiespeicherung: Geeignet für die Energiespeicherung und das Energiemanagement von Industrie- und Gewerbegebäuden, um plötzlichen Energiebedarf zu bewältigen, Stromspitzen und -tiefs zu reduzieren und die Effizienz der Energienutzung zu verbessern.
Windkraft-Energiespeicher: In Kombination mit dem Windpark kann der Energiespeicherschrank die überschüssige elektrische Energie, die von der Windkraftanlage erzeugt wird, speichern und die Energie bei geringer Windgeschwindigkeit oder bei Windstille abgeben, wodurch die Zuverlässigkeit und Stabilität der Windkraftanlage verbessert wird.
Optische Speicherung und Aufladung: Der Energiespeicherschrank kann als Ladestation verwendet werden, um elektrische Energie zu speichern, die durch Solarenergie oder andere Stromerzeugungssysteme mit erneuerbaren Energien erzeugt wird, und zum Aufladen von Elektrofahrzeugen verwendet werden, um die Nutzung grüner Energie und die nachhaltige Entwicklung im Verkehrsbereich zu verwirklichen.
Commercial & Industrial Energy Storage Cabinet
Kosten senken, nicht Energie sparen
Um übermäßige Gebühren zu vermeiden und die Belastung des Netzes zu verringern, sollten die Energiespitzen ausgeglichen werden.
Erstellen Sie einen intelligenteren Energiehaushalt
Nutzen Sie die gespeicherte Energie, um die mit der Spitzennachfrage verbundenen Tarife zu senken, und führen Sie energieintensive Aufgaben in den Schwachlastzeiten aus, wenn der Strom günstiger ist.
Sicherstellung der operativen Effizienz
Strategische Energiespeicherung zur Versorgung energieintensiver Industrieprozesse.
Potenzial von Microgrids
Stellen Sie sicher, dass Einrichtungen wie Rechenzentren und Krankenhäuser auch bei einem Stromausfall weiterarbeiten können.
China Direktlieferung von
100kWh Smart Energy Storage Cluster-Schrank
Das Energiespeichersystem für Außenschränke ist ein kompaktes und flexibles ESS, das speziell für kleine C&I-Lasten entwickelt wurde. Dieses System integriert nahtlos wesentliche Komponenten wie Batterieeinheiten, PCS, Feuerlöschsystem, Temperaturkontrollsysteme und EMS-Systeme. Mit einer Kapazität von 100 kWh deckt es verschiedene Kapazitätsanforderungen effektiv ab.
- Hoch integriert
- Kosteneffizient
- Plug and Play
- Einfache Installation und Wartung
