Herstellungsprozess von Solar-LED-Straßenlampen
LED-Solarstraßenleuchten sind hochwertige Produkte, die eine Reihe von sorgfältig ausgeführten Prozessen erfordern, um Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Jede Komponente muss systematisch hergestellt und integriert werden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Im Folgenden werden die wichtigsten Prozesse bei der Herstellung von LED-Solarstraßenleuchten beschrieben.




1. Herstellung von Solarmodulen
Sonnenkollektoren sind ein wesentlicher Bestandteil des solaren LED-Straßenbeleuchtungssystems. Ihre Herstellung erfolgt nach einem detaillierten Verfahren:
- Vorbereitung des Siliziummaterials: Das aus Sand gewonnene Silizium wird gereinigt, um einen hochwertigen Halbleiter herzustellen.
- Barren Formation: Silizium wird geschmolzen und zu zylindrischen Blöcken geformt, wobei Bor hinzugefügt wird, um eine positive elektrische Polarität zu erzeugen.
- Waffeln Vorbereitung: Die Barren werden in dünne Scheiben geschnitten und mit Antireflexmaterial beschichtet, um die Absorption des Sonnenlichts zu verbessern.
- Produktion von Solarzellen: Die Wafer werden durch Hinzufügen von leitenden Oberflächen zu Solarzellen, die eine Gitterstruktur für die Stromerzeugung bilden.
- Solarmodul-Montage: Mehrere Solarzellen werden miteinander verbunden (48, 60 oder 70 Zellen), um Panels mit der gewünschten Leistung zu bilden.
2. Herstellung von LED-Leuchten
Die LED-Licht (Light Emitting Diode) ist eine weitere wichtige Komponente:
- LED-Produktion: LEDs können intern hergestellt oder von zuverlässigen Zulieferern bezogen werden. Bevorzugt werden hocheffiziente LEDs mit einem hervorragenden Verhältnis von Strom zu Licht.
- Montage der Straßenbeleuchtung: Mehrere LEDs werden kombiniert, um die erforderliche Helligkeit und Leistung für die Straßenbeleuchtung zu erreichen.
3. Entwurf des Kontrollmechanismus
Der Steuermechanismus regelt den Betrieb der Solar-LED-Straßenleuchte. Dies erfordert:
- Programmierung: Entwicklung von Software zur Steuerung von Funktionen wie Dimmen, automatisches Schalten oder Zeitsteuerung.
- Hardware-Entwurf: Aufbau eines physischen Kontrollsystems zur Integration in die Gesamtanlage.
4. Herstellung von Batterien
Die Batterie ist eine wichtige Komponente für die Speicherung von Sonnenenergie und die Versorgung der LED-Leuchte:
- Auswahl des Materials: Hochleistungsmaterialien wie Lithium-Ionen oder Lithium-Phosphat werden häufig wegen ihrer Effizienz und Haltbarkeit verwendet.
- Montage: Die Batteriezellen werden verbunden und zu Paketen mit der für das Solarstraßenbeleuchtungssystem geeigneten Kapazität zusammengestellt.
- Prüfung: Die Batterien werden auf ihre Energiespeichereffizienz, Sicherheit und Lebensdauer getestet, um ihre Zuverlässigkeit im Freien zu gewährleisten.
5. Herstellung des Gehäuses der Straßenleuchte
Das Gehäuse schützt die LED-Leuchte und andere Komponenten vor Umwelteinflüssen:
- Auswahl des Materials: Es werden haltbare, wasserfeste Materialien verwendet, um die Widerstandsfähigkeit gegen raue Wetterbedingungen zu gewährleisten.
- Gestaltung: Das Gehäuse ist so geformt, dass die LED-Leuchte und die Komponenten sicher untergebracht sind.
Schlussfolgerung
Die Herstellung von LED-Solarstraßenleuchten umfasst mehrere Prozesse, darunter die Herstellung von Solarmodulen, die Montage von LED-Leuchten, die Entwicklung von Steuermechanismen sowie die Produktion von Masten und Gehäusen. Die Einhaltung hoher Standards in all diesen Schritten ist entscheidend für die Bereitstellung effizienter, langlebiger und zuverlässiger solarer Straßenbeleuchtungssysteme. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter sales@xylightingled.com.